- die Kniestrümpfe
- - {hose} bít tất dài, ống vòi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wadelstrümpf, die — (Pl.) [Wàdlschdrimbbf] Kniestrümpfe, Wadenstrümpfe … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Ausrüstung der British Army — Die Ausrüstung der British Army wurde vom späten 17. Jahrhundert, als Feuerwaffen die seit 1661 bestehende British Army zu dominieren begannen, bis zum Ersten Weltkrieg kontinuierlich verbessert. Besonders ab der zweiten Hälfte des 19.… … Deutsch Wikipedia
Militärische Ausrüstung im Ersten Weltkrieg — Dieser Artikel behandelt als Übersicht die militärische Ausrüstung der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Erst seit dem Burenkrieg (1899–1902) begannen sich, angeregt durch die Khaki Uniform der British Army, Felduniformen in gedeckten Farben und… … Deutsch Wikipedia
DPSG — Verbandslogo Die mit der Kluftreform von 1965 eingeführte Kreuzlilie der DPSG Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer … Deutsch Wikipedia
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg — Zweck: Katholischer Pfadfinderverband Vorsitz: Kerstin Fuchs, Manuel Rottmann, N.N. Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaft Sankt Georg — Verbandslogo Die mit der Kluftreform von 1965 eingeführte Kreuzlilie der DPSG Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer … Deutsch Wikipedia
Georgspfadfinder — Verbandslogo Die mit der Kluftreform von 1965 eingeführte Kreuzlilie der DPSG Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer … Deutsch Wikipedia
Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… … Universal-Lexikon
rollen — kugeln; kollern (umgangssprachlich); kullern; blättern; scrollen; Bildschirminhalt verschieben * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen … Universal-Lexikon
Kinderbekleidung — 1 12 die Babykleidung 1 die Ausfahrgarnitur 2 das Mützchen 3 das Ausfahrjäckchen 4 der Pompon (Bommel) 5 die Babyschuhe m 6 das Achselhemdchen 7 das Schlupfhemdchen 8 das Flügelhemdchen 9 das Babyjäckchen 10 das Windelhöschen 11 das… … Universal-Lexikon
Kleidermode des Rokoko — „Die Schaukel“, gemalt 1767 von Jean Honoré Fragonard Die Kleidermode des Rokokos ist, ähnlich wie die Architektur dieser Epoche, eine Fortführung des Barocks und wird im Allgemeinen von etwa 1720 bis 1770, zum Teil auch bis zum Ausbruch der… … Deutsch Wikipedia